Eigentlich waren wir, 3-5 ältere "ausgediente" Kampfsportler aus verschiedenen traditionellen BUDO Sportarten, nur auf der Suche nach einer Lokation zum trainieren und austauschen verschiedenster Techniken, um unseren Horizont zu erweitern und um uns fit zu halten. Irgendwie, also Dank unserer Söhne, wurden dann aus 3-5 Leuten über 30 (Zahl weiter wachsend) lernhungrige Kampfsportinteressierte.
Wir trainierten zunächst einfach in einem großem Bürokomplex. Aufgrund der Sportstättenverordnung mussten wir leider wieder ausziehen und es wurde für uns schnell notwendig eine grössere Lokation zu finden.
Nach längerem Suchen haben wir in der Melscherstrasse das gefunden, nachdem wir gesucht haben.
Unsere Leidenschaft zum Kampfsport ist, was uns antreibt: es macht uns unglaublich viel Spaß unseren Schülern unser über Jahrzehnte gesammeltes Wissen und Können zu vermitteln! Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass all unser Engagement Nebenberuflich in unserer Freizeit erfolgt und unsere Trainer alle einem normalen Beruf nachgeben.
Unser Trainerteam
Thilo
"Wenn Kickboxen leicht wäre, dann hieße es ja Fußball!"
O-Sensei
6. Dan Jujutsu
6. Dan Ju/jiu-Jitsu
3. Dan Kobudo
3. Dan Bojutsu
1. Dan Tantojutsu
Verbandsposten:
- Präsident Württembergischer Ju-Jutsu Verband WJJV e.V. (www.wjjv.de)
- Trainer und Prüfer der Internationalen KoBudo Federation IKF, Leitung der Sektion Sachsen (www.ikf-kobudo.org)
Im Alter von 14 Jahren entdeckte Thilo Schüle sein Interesse für den asiatischen Kampfsport. Begonnen hat seine Karriere mit Kendo und Iai-Do, welche ihm die ersten Grundprinzipien des Budo beigebracht haben. Da er sich auch im Bezug auf waffenlose Selbstverteidigung weiterentwickeln wollte und auch getrieben von Neugier auf andere Waffen-Techniken, ist er dann im März 1988 der Sportschule Vlado Schmidt in Stuttgart der dort damals neu gegründeten Nin-Jutsu-Gruppe beigetreten.
Das dortige, harte Training zahlte sich aus, denn bereits 5 Jahre später hat er mit seinen Trainings-Partnern Markus Nusser und Danimir Cerkez den Deutschen Meistertitel im Ju-Jutsu-Formenwettkampf gewonnen! Der 1. Dan im Nin-Jutsu wurde ihm dann im Juni 1996 verliehen, gefolgt vom 2. Dan Nin-Jutsu und 1. Dan Ju-Jutsu im Juli 1997.
Bereits zu dieser Zeit konnte Thilo erste Trainer-Erfahrungen sammeln, indem er sich die Trainer-Aufgaben mit seinem Freund und Trainings-Partner Danimier Cerkez teilte. 1999 schließlich wurde ihm das Training der Nin-Jutsu-Gruppe komplett übertragen.
Nach dem Weggang von Vlado Schmidt aus Stuttgart war es für ihn und seine Nin-Jutsu-Gruppe schwierig, schnell eine geeignete Trainingsmöglichkeit zu finden. Schließlich ist er im Sommer 2001, ein Jahr nach der Verleihung des 2. Dan Ju-Jutsu, beim TSV Leinfelden in der dortigen Judo-Abteilung herzlich aufgenommen worden, wo er ab 2003 neben Nin-Jutsu auch Ju-Jutsu-Gruppe leitete. Der 3. Dan schließlich wurde ihm im Dez. 2004 verliehen, gefolgt vom 4. Dan in 2009 und dem 5. Dan im Jahr 2012. Sein unermüdlicher Einsatz für den Sport wurde letztendlich mit dem 6. Dan geehrt, verliehen im März 2016 durch Legende und Großmeister Soke Kaisho Vlado Schmidt. Der Stolz, bei Vlado Schmidt gelernt haben zu dürfen, ist mit ein großer Ansporn für ihn, dessen Lehren an neue Schüler weiterzugeben.
Seine Fähigkeiten im Kampfsport hat Thilo nicht nur auf der Matte demonstrieren können. Auch beim Film wurden seine Talente erkannt. Hinter der Kamera war er für mehrere Produktionen der Filmakademie Ludwigsburg und der Maran-Film GmbH ("Fabrixx", "Der Bär") als Choreograph und Trainer für Schauspieler tätig, sowie aktiv vor der Kamera bei Musikvideos und Martial-Arts-Kurzfilmen.
Dennis
"Wem das zu doll ist, der muss zum Mikado gehen und nicht zum Kickboxen. Das klingt zumindest auch asiatisch!"
UNSER TRAINERNACHWUCHS
Paul
"Wer nicht mehr kann, der hält trotzdem noch!"
Disziplin: Kickboxen
Gürtelgrad: Grün/Blau
Fight
Kategorie B
DM Ringsport Leinefelde 2017
2. Cadets (15-17) Full Contact -75kg
Kategorie C BWM 2022
3. Adults (+18) Light Contact -80kg
BWM 2019
3. Adults (+18) Kick Light -80kg
DC / DMK Ebern 2018
1. Adults (+18) Light Contact W-O -80kg
DC / DMK Ebern 2018
3. Adults (+18) Kick Light -80kg
BWM 2017
1. Cadets (15-17) Full Contact -80kg
BWM 2017
1. Cadets (15-17) Full Contact -85kg
Phillipp
Disziplin: Kickboxen
Gürtelgrad: Grün/Blau
Fight
Kategorie B
DM Ringsport Leinefelde 2017
2. Adults (+18) Full Contact -80kg
Kategorie C
BWM 2017
2. Adults (+18) Pointfighting W-O -80kg
Tim
Disziplin: Kickboxen
Gürtelgrad: Grün/Blau
Fight
Kategorie C BWM 2022 2. Adults (+18) Kick Light -80kg
WKU World/ GCO: acht Sterne
Als offizieller Partner der WKU World stellen für uns die festgeschriebenen Werte der WKU World die Trainingsgrundlage dar. Wir leben diese jeden Tag und vermitteln sie in unseren Trainings allen Mitgliedern:
BILDERGALERIE